Neulich stand ich im Büro, viel zu früh, viel zu unausgeschlafen. Das Licht fiel schräg durch die Jalousien, als hätte jemand absichtlich einen Filmfilter drübergelegt. Und da lag er — ein neuer Prototyp unseres Taschenrechners. Klein, kantig, ein bisschen zu schwer, aber irgendwie… vertraut. Komisch, wie Geräte manchmal wirken wie alte Bekannte, obwohl sie erst gestern zusammengebaut wurden.
Ehrlich gesagt, ich musste sofort an meinen ersten Schultag denken. Dieses klobige Ding aus Plastik, das immer nach Schultasche roch und sich beim Tippen anhörte, als würde ein Specht Morsezeichen üben. Wer schon mal in einer Technikerwerkstatt war, weiß, dass solche Erinnerungen plötzlich überall lauern — zwischen Schrauben, Displays und Kaffee, der seit zwei Stunden bitter wird.
Unsere Firma baut seit Jahren Taschenrechner, aber nicht diese sterilen Büro-Dinger, die man irgendwo verliert und nie vermisst. Nein, wir machen Modelle, die man gern in die Tasche steckt, die man behält, auch wenn das Handy längst alles kann. Mal unter uns: Ein richtiger Rechner hat etwas Bodenständiges. Etwas Ruhiges. Keine Push-Nachrichten, keine Ablenkung. Nur Zahlen. Nur Klarheit.
Ich war gerade dabei, die Tasten zu testen, als ein Kollege – mit einem Stapel Pläne unter dem Arm – halb lachend fragte, ob ich wieder in Erinnerungen schwelge. Ja. Tue ich ständig. Vielleicht macht man das automatisch, wenn man täglich Geräte baut, die Menschen beim Denken helfen. Irgendwie steckt in jedem Modell ein kleines Stück Nostalgie.
Und mitten in diesen Gedanken – natürlich – kommt die Sache, über die wir seit Wochen sprechen. Unsere Rechner sollen jetzt nicht nur rechnen. Sie sollen ein Gefühl transportieren. Ein bisschen Retro, ein bisschen Zukunft. Ein bisschen dieses „Ich kann mich auf dich verlassen“. Und genau darüber diskutierten wir später am Nachmittag, als einer meinte, dass moderne Nutzer sowieso alles übers Smartphone machen. Darauf antwortete der Chef trocken, dass schon die Tatsache, dass Menschen permanent zocken, ein gutes Beispiel sei, wie Technik Gewohnheiten verändert, und irgendwo in dieser Diskussion fiel auch die Idee, dass unsere Geräte vielleicht eine Art Gegenbewegung zur ganzen Mobile Gaming Experience sein könnten.
Komischer Gedanke, ich weiß. Aber irgendwie passt er. Wie vieles in dieser Firma. Wie vieles in meinem Kopf an solchen seltsam stillen Morgen.
Es fing damit an, dass ich an einem Wochenende ins Büro musste. Natürlich ausgerechnet an dem Wochenende, an dem ich mir vorgenommen hatte, nichts zu tun außer Kaffee trinken und dem Regen zuzusehen. Aber gut. Wer schon mal in einer Produktionshalle für elektronische Geräte stand, weiß: Die Dinger suchen sich selbst aus, wann sie Aufmerksamkeit brauchen.
Ich ging also zwischen Werkbänken herum, auf denen Platinen und kleine Schraubenschalen wie vergessene Inseln verstreut lagen, und fand einen halb fertigen Taschenrechner, der aussah, als hätte jemand mitten im Gedanken aufgehört zu arbeiten. Diese Szene erinnerte mich an meinen Onkel, der früher Radios reparierte und ständig sagte: „Elektronik hat Humor. Manchmal schwarzen.“ Ehrlich gesagt… manchmal glaube ich, er hatte recht.
Unsere Firma stellt seit Jahren Taschenrechner her – nicht die schlichten Schulmodelle mit farbigen Knöpfen, sondern solide, handliche Geräte, die Zahlen mögen und Menschen, die Klarheit brauchen. Ich hatte gerade eine Taste gedrückt, da fiel mir ein, wie ich früher Einkaufslisten damit addiert habe. Total unnötig. Total schön.
Am Nachmittag kam das Team zusammen. Manche noch mit Resten vom Frühstück, manche schon im Montagsmodus. Wir redeten über Funktionen, Design, die Frage, ob ein Rechner heutzutage „Charakter“ haben darf. Und irgendwo mittendrin – natürlich – schweifte die Diskussion ab. Jemand erzählte von Spieleabenden, jemand von dieser Mode, alles zu gamifizieren, und jemand meinte plötzlich, dass es lustig wäre, wenn ein Taschenrechner Menschen so verbinden könnte wie heute irgendwelche Interaktive Spielrunden, obwohl unser Gerät eigentlich nur still rechnet.
Ich musste lachen. Diese Firma redet ständig so. Erst nüchtern, dann verrückt, dann wieder poetisch. Und genau deshalb liebe ich diese Arbeit. Weil selbst ein einfacher Rechner manchmal ein kleines Abenteuer ist.
Ein merkwürdiger Tag. Erst flackerte das Licht, dann war alles dunkel. Nur für ein paar Sekunden, aber genug, um die ganze Werkstatt in dieses endzeitliche Schweigen zu tauchen. Und mitten in diesem Moment hielt ich einen Taschenrechner in der Hand, der gerade noch getestet werden sollte. Vielleicht war es die Stille, vielleicht das Flackern davor – aber plötzlich dachte ich an all die Geräte, die wir gebaut haben, und daran, wie viele Geschichten sich irgendwo zwischen Plus und Minus verstecken.
Wer schon mal in einer Halle voller Elektronikteile stand, weiß, dass dort eine seltsame Ruhe herrscht. Eine konzentrierte. Eine, in der Erinnerungen hochploppen, ohne zu fragen. Ehrlich gesagt, ich erinnerte mich plötzlich an meinen alten Mathelehrer, der uns immer erzählte, dass Taschenrechner unsere „kleinsten Verbündeten“ seien. Komisch. Damals fand ich den Satz albern. Heute nicht mehr.
Unsere Firma baut Rechner, die nicht glänzen müssen, um gut zu sein. Sie sollen funktionieren. Punkt. Manchmal simpel, manchmal mit ein paar Extras, damit Menschen im Alltag nicht verzweifeln. Ich liebe diese Mischung aus Handwerk und Präzision. Dieses Gefühl, dass jede Taste zählt.
Später, als der Strom wieder da war, setzten wir uns zusammen und redeten über neue Features. Jemand erwähnte beiläufig, dass moderne Nutzer überall Unterhaltung erwarten. „Sogar beim Rechnen?“, fragte jemand. Warum nicht? Alles ist heute Unterhaltung. Sogar das Warten an der Ampel.
Und irgendwann, ohne dass wir genau wussten, wie wir dahin kamen, drehte sich das Gespräch um digitale Gewohnheiten, Apps, kleine Ablenkungen. Einer meinte, dass die Leute ja sogar Casinos auf dem Handy öffnen, während sie in der Bahn stehen, und mitten in diesem Gedankensprung erwähnte er Stargames als Beispiel dafür, wie bunt und laut digitale Welt geworden ist.
Und da dachte ich: Vielleicht ist genau deshalb ein Taschenrechner etwas Schönes. Er bleibt leise. Verlässlich. Ein Gerät, das nicht blinkt, nicht lockt — nur rechnet. Manchmal reicht das.
Ich wollte eigentlich nur etwas nachmessen. Ganz harmlos. Aber wer mich kennt, weiß: Ich verwechsel gern Dinge, besonders wenn fünf Geräte gleich aussehen und alle in einer Reihe liegen wie gelangweilte Enten. Also schaltete ich einen Taschenrechner ein, der noch im Testmodus war – und sofort begann irgendeine Diagnoseanzeige zu blinken. Panik? Ein bisschen.
Aber genau solche kleinen Unfälle machen den Alltag hier lebendig. Ehrlich gesagt, ich glaube, wir hätten schon längst den Verstand verloren, wenn wir nicht zwischendurch über uns selbst lachen würden. Unsere Firma baut Taschenrechner, ja. Aber es sind nicht nur Geräte. Es sind Geschichten aus Silikon, Tasten und ein bisschen Sturheit.
Ich erinnerte mich an eine Kollegin, die mal sagte, dass ein guter Rechner so zuverlässig sein muss wie der Nachbar, der immer weiß, wo der Reserve-Schlüssel liegt. Schön gesagt. Und irgendwie stimmt es.
Später am Tag sprachen wir über Design. Über runde Tasten oder kantige. Über Displays, die auch nach Jahren nicht erblassen. Und natürlich drifteten wir wieder ab – wir können nicht anders. Irgendjemand brachte das Thema moderne Ablenkungen auf, jemand erwähnte Apps, jemand Spiele, und plötzlich sagte einer, dass Menschen ja heute ständig zwischen Arbeitsmodus und Freizeitmodus hin- und herspringen, und mitten in diesem Gespräch fiel der Verweis auf Stargames Casino als Beispiel für digitale Parallelwelten, die nur einen Klick entfernt sind.
Ich musste schmunzeln. Denn während draußen die Welt blinkt und tönt, bauen wir hier drinnen Geräte, die genau das Gegenteil tun. Sie sind ruhig. Bodenständig. Ohne Drama. Und vielleicht ist das der Grund, warum so viele Leute sie immer noch benutzen.
Manchmal, wenn die Produktionshalle langsam warm wird, riecht es nach diesem typischen „Elektronik-wurde-gerade-zusammengebaut“-Dunst. Manche mögen das nicht. Ich schon. Es erinnert mich daran, dass Dinge entstehen. Dass Menschen mit ihren Händen arbeiten, auch in einer Welt, die ständig schreit, sie sei digital.
Wir bauen Taschenrechner. Schon lange. Und ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Modelle ich in der Hand hatte, die noch nach Schraubenzieher klangen. Ehrlich gesagt… manche mochte ich sofort, manche gar nicht. Wie Menschen eben.
An diesem Tag dachte ich viel über Routinen nach. Über das Tippen, das Klacken, dieses leise „Okay, funktioniert“. Wer schon mal ein Gerät getestet hat, als wäre es ein kleines Haustier, weiß, wovon ich spreche. Man entwickelt eine Art Zuneigung.
Später am Nachmittag, als die Luft schwer und die Gespräche lebhaft wurden, redeten wir über die Zukunft dieser Geräte. Ob sie noch gebraucht werden. Ob Jugendliche sie überhaupt kennen. Und dann lachte jemand, weil er meinte, dass zwischen TikTok, Apps, Spielen und tausend Benachrichtigungen ein Taschenrechner fast wie ein philosophisches Statement wirkt.
Natürlich schweiften wir ab – wie immer. Am Ende landeten wir bei digitalen Paralleluniversen. Bei Websites, Ablenkungen, kleinen Fluchten für zwischendurch. Und einer aus dem Team sagte sinngemäß, dass Menschen ja heute in zwei Welten gleichzeitig leben, wobei als Beispiel sogar https://stargames1.de/ genannt wurde, was irgendwie passte.
Ich ging an diesem Abend später als geplant. Der Rechner lag noch auf meinem Tisch. Klein. Ruhig. Und ich dachte: Vielleicht ist genau das sein Wert. In einer Welt, die ständig blinkt, bleibt er einfach er selbst.
Our agency is the top digital agency in Canada, offers cost-effective solutions to elevate your business. We drive increased visitors, lead generation, and online visibility. Whether it’s digital marketing, web services, software or app development, or other business solutions, we’ve got you covered. Your success is our priority.
We are a one stop solution under one umbrella. Whether you need to digitally market your business, Speak about telecommunication solutions better in cost and effective as per your need, may be POS solution to reduce transaction cost or POS solution which is tailored to a comprehensive inventory and payment modes (Software/Hardware), or may be you want the best energy (Electric/Gas) provider that is the best for your dollar. At Udeal Solutions our various partners in all sectors will provide you with best available solution tailored for your need. Click on each service below and find out more.
At Udeal Solutions, we provide top-notch Digital Marketing to boost your online presence, Telecommunication Solutions to enhance connectivity and communication, POS Solutions to streamline your business operations, and Energy Solutions to optimize energy efficiency and reduce costs.
Take a moment to explore the testimonials from our esteemed clients atour agency, the leading digital agency in Canada. Uncover the stories of how we’ve empowered businesses to flourish in the digital era.
EXCELLENT Based on 5 reviews Posted on Khola RehmanTrustindex verifies that the original source of the review is Google. Really impressed by the services udeal is providing! I can recommend it to anybody looking for digital marketing services without hesitationPosted on khuram380Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Udeal Solutions helped us reduced our business phone/ Internet costs by leveraging there partnership with Telecom leading players. We used our saving towards Facebook ads. Six months in our campaign. We are really happy with the outcome and lead generation. Faraz been very helpful.Posted on Faisal HayatTrustindex verifies that the original source of the review is Google. I had a fantastic experience with Udeal Solutions for SEO services. Their team is very knowledgeable, efficient, and delivered great results. Highly recommend.Posted on Reginald HendryantoTrustindex verifies that the original source of the review is Google. Tiga Design Web Digital Marketing has been in partnership with Udeal Solutions. Under our joint venture Udeal Solutions have performed local SEO projects, & web design on various platforms. We highly recommend Udeal Solutions' professionalism. All our projects were delivered in timely manner and result oriented as promised. Highly recommend.Posted on khalid mehmoodTrustindex verifies that the original source of the review is Google. Personally recommend Udeal solutions for business advertisement on social media.
Partner with us and experience the power of a digital agency dedicated to your success. Let’s navigate the digital landscape together, turning challenges into opportunities and ideas into realities.